- Klosterdrogerie
- Rat vom Klosterarzt
- Die Steigerung Ihrer Lebensqualität
- Mobilität im Alter
- Essen macht Spaß
- Viele gute Dinge dürfen Sie ohne Reue essen.
- Sie meiden Fertigprodukte.
- Sie achten auf Konservierungsstoffe.
- Sie essen gern Kohlenhydrate
- Milch ist doch so gesund.
- Sie sind mit Ihrem Gewicht nicht zufrieden?
- Ihr Ziel ist es: Ihre Lebensqualität durch Wohlbefinden zu verbessern.
- Ab wann spricht man eigentlich von Übergewicht?
- Zu viele Kalorien und Bewegungsmangel.
- Nur Mut. Auch Sie können abnehmen.
- Sie leiden unter akuten oder chronischen Krankheiten
- Krank trotz gesunder Ernährung
- Gute Darmbakterien - rundum gesund
- Pilze - sind das die kleinen Übeltäter im Darm?
- Sie dürfen und müssen sogar essen, um wirksam abzunehmen.
- Probiotika – die täglichen Helfer für unser Wohlbefinden
- Kapitelübersicht - Essen macht Spass
- Gesunderhaltung aus den Schätzen der Natur
- Gegen viele Leiden ist ein Kraut gewachsen
- Wohlbefinden aktuell
- Auf welche Fragen wünschen Sie sich Antworten?
- Ernährung & Gesundheit
Viele gute Dinge dürfen Sie ohne Reue essen.
Sie werden Ihr Wohlbefinden, Ihren Geist, Körper und Ihre Schaffenskraft beleben. Darauf dürfen Sie sich jetzt schon freuen.
- Kartoffeln
- Reis, am besten aus Vollkorn
- Nudeln, bevorzugt glutenfrei
- Eier
- Fleisch
- Fisch aus Wildfang, bevorzugt Flussfische
- Obst, bitte auf die Gärung achten
- Rohkost, ganz frisch und knackig
- Brot ohne Hefe und glutenfrei
- Milchprodukte, möglichst in Form von Butter und Sahne
- Gemüse, viel und täglich
- Kohl und Hülsenfrüchte in Maßen
- Gute Speiseöle aus Lein, Hanf, Raps, Kürbiskernen, Oliven oder Argan
Gute Speiseöle sind wegen ihres hohen Gehaltes an ungesättigten Fettsäuren wichtig für unseren Zell-Stoffwechsel. Aber bitte nicht zu stark erhitzen, sonst entstehen sogenannte krebserregende Transfettsäuren. Zum Kochen und Backen eignet sich sehr gut auch Kokosfett.